Training mit Tony Martin
Am 13. April trainieren VMC-Nachwuchssportler mit dem mehrfachen Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin.
Am 13. April trainieren VMC-Nachwuchssportler mit dem mehrfachen Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin.
Unsere Kadersportlerin Lana Jägg war vom 26. Februar bis zum 12. März auf Rhodos mit dem RBW weiblich Kader und Landestrainer Konstantinos Georgiadis auf Rhodos im Trainingslager: Dort bereiteten sich die U17- und U19-Fahrerinnen der RBW auf die kommende Saison 2022 vor.
Bei der Qualifikation zum Deutschlandpokal U23 am 10. April in Oberesslingen läuft es für Moritz Hundsdörfer und Mario Oexl nicht gut: gegen durchweg ein oder zwei Klassen höher angesiedelte Teams ist nicht viel zu holen, lediglich ein Sieg gegen Prechtal - immerhin in der zweiten Bundesliga zuhause! - springt heraus.
Beim Straßenrennen in Backnang am 27. März holt Pius Maier in der U13 den 3. Platz, in der U17 kommt Kilian Maier auf Platz 6 während Tony Meyer als 14. die Ziellinie überquert.
Mit der Qualifikation zum Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft U17 krönen Anton Schien und Matti Trempa eine tolle Saison. Leider ist ihnen bei ihrem ersten "großen" Wettkampf die Nervosität deutlich anzumerken: Zwei völlig unnötige Unentschieden vermasseln die eigentlich zwangsläufige Qualifikation fürs Halbfinale.
Beim Spieltag in Lauterbach gibt es neben zwei Siegen und einem erneuten Unentschieden gegen Weil im Schönbuch auch eine reichlich unnötige Niederlage gegen Hardt 2, eine Mannschaft aus dem hinteren Tabellendrittel.
Am 20. März eröffnen die Straßenrennfahrer mit dem Rennen in Horn ihre Saison. In der U13 fährt Pius Maier auf den dritten Platz, direkt dahinter folgen Yanis Bubel-Wischy und Tomte Nisch. In der U17 wird Toni Meyer fünfter, Kilian Maier siebter.
Bilder vom ersten Rennen des Jahres: Am 17. März findet auf dem "Nationalstadion des Schweizer Radsports" - der Radrennbahn in Grenchen - ein Renntag mit Konstanzer Beteiligung statt.
Der Tabellenführer Prechtal 6 ist dieses Mal zu stark: Christoph Gutjahr und Robert Zunker bleiben immer wieder am schnellen Verteidiger hängen. Da die anderen Partien gewonnen werden, kann man sich jedoch in der Spitzengruppe etablieren und steht weiterhin auf einem Aufstiegsrang.
Die Revanche gegen Weingarten 1 geht deutlich verloren, weswegen Christoph Gutjahr und Robert Zunker trotz zweier klarer Siegen gegen Weingarten 2 und Ailingen 4 einen Tabellenplatz abgeben müssen.